Am 17. August 2022 standen für die Kameradinnen und Kameraden der FF-Krenglbach wieder die monatlichen Gruppenübungen auf dem Programm. Auch die Atemschutzgruppe und die Gruppe EFU (Einsatzführungsunterstützung) wurden in eine der Gruppenübungen einbezogen. Bei dieser Übung galt es den Brand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen und die eingeschlossenen Personen aus dem Gebäude zu retten. Zur Menschenrettung und Brandbekämpfung wurde von einem Atemschutztrupp ein C-Rohr vorgenommen und gleichzeitig ein umfassender Außenangriff angelegt. Parallel dazu wurde eine Zubringerleitung zur Sicherstellung der Wasserversorgung vom nahegelegenen Krenglbach hergestellt.
Ähnliche Beiträge

Großübung – Brand landwirtschaftliches Objekt
Brand landwirtschaftliches Objekt Unter diesem Alarmstichwort fand am 13.04.2023 eine groß angelegte Übung statt. Mit der Unterstützung der Feuerwehren Haiding, Geisensheim, Fernreith, Wollsberg und Edt-Winkling… Weiterlesen »Großübung – Brand landwirtschaftliches Objekt

Gruppenübung – Organisationsübergreifende Zusammenarbeit
Wie erleben eigentlich unsere befreundeten Einsatzorganisationen wie z.B. das Rote Kreuz die verschiedenen Einsatzszenarien und worauf kommt es für sie an? Diesen Fragen konnten die… Weiterlesen »Gruppenübung – Organisationsübergreifende Zusammenarbeit