
Ehrenamtlich für Ihre Sicherheit
Die Freiwillige Feuerwehr Krenglbach
News
Gruppenübung – Organisationsübergreifende Zusammenarbeit
Wie erleben eigentlich unsere befreundeten Einsatzorganisationen wie z.B. das Rote Kreuz die verschiedenen Einsatzszenarien und worauf…
Einsatzleiterlehrgang erfolgreich absolviert
Die Kameraden HBM Dominik Pleckinger und HLM Michael Ecker absolvierten erfolgreich den Einsatzleiterlehrgang an der Landesfeuerwehrschule. Ziel…
Einsatz – Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Am 22.12.2022 wurde die FF-Krenglbach gemeinsam mit den Feuerwehren Geisensheim und Pichl bei Wels zu…
STREICHHOLZ, KERZE, LICHTERGLANZ – Brandschutzerziehung im Kindergarten und in der Volksschule
Die 2013 ins Leben gerufene Initiative des OÖ Landesfeuerwehrverbandes…
Einsatz – Schwerer LKW-Unfall
Am 30.11.2022 wurde die FF-Krenglbach gemeinsam mit den Feuerwehren Geisensheim und Pichl bei Wels zu einem…
40 Jahre Partnerschaft
Die Freiwilligen Feuerwehren Krenglbach und Gedersdorf feierten am 05.11.2022 ihre 40-jährige Partnerschaft. Die beiden Kommandanten HBI Hannes…

Über Uns
Erfahren Sie mehr über unsere Organisation, Mannschaft und unsere Geschichte. Auch nähere Informationen zu den von uns angebotenen Sonderdiensten finden Sie hier.

Ausrüstung
Informieren Sie sich hier über die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Krenglbach.

Jugendgruppe
Hier finden Sie Informationen zur Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Krenglbach

Kontakt
Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten uns zu kontaktieren. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Im Notfall stehen wir Ihnen unter der Notrufnummer 122 zur Verfügung.


