LFB-A2
Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung

Taktische Bezeichnung | LFB-A2 |
Funkrufname | PUMPE KRENGLBACH |
Fahrgestell | Mercedes Benz ATEGO 1326 AF 4×4 |
Höchstzulässige Gesamtmasse | 13.100 kg |
Baujahr | 2011 |
Aufbau | Fa. Walser Feuerwehrtechnik GmbH |
Hydraulisches Rettungsgerät | WEBER-RESCUE |
Tragkraftspritze | Rosenbauer TS FOX |
Schlauchmaterial | 5 x 120m B-Schlauch in Buchten 6 x 20m gerollt |
Besatzung | 1+8 |
Unser Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allradantrieb ist unser erstausrückendes Fahrzeug bei allen technischen Einsätzen. Dafür ist es mit vielerlei technischer Ausrüstung wie z.B. hydraulischem Rettungsgerät, Hebekissen, Kettensäge, etc. ausgestattet.
Bei Brandeinsätzen wird dieses Fahrzeug zur Sicherstellung der Löschmittelversorgung verwendet. Mit der verlasteten Tragkraftspritze und den 720 Metern B-Schlauchmaterial kann Löschwasser auch über größere Entfernungen transportiert werden.