Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für Peter Huemer, MSc, HBI » Seite 3

Peter Huemer, MSc, HBI

Gruppenübung – Organisationsübergreifende Zusammenarbeit

Wie erleben eigentlich unsere befreundeten Einsatzorganisationen wie z.B. das Rote Kreuz die verschiedenen Einsatzszenarien und worauf kommt es für sie an? Diesen Fragen konnten die drei Ausbildungsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Krenglbach im Zuge der Gruppenübungen gemeinsam mit dem Roten Kreuz… Weiterlesen »Gruppenübung – Organisationsübergreifende Zusammenarbeit

Einsatzleiterlehrgang erfolgreich absolviert

Die Kameraden HBM Dominik Pleckinger und HLM Michael Ecker absolvierten erfolgreich den Einsatzleiterlehrgang an der Landesfeuerwehrschule. Ziel dieser weiterführenden Ausbildung ist die Vermittlung der nötigen Kompetenzen zum Leiten von Einsätzen taktischer Einheiten, welche über die Zugsstärke hinausgehen. Dies auch unter… Weiterlesen »Einsatzleiterlehrgang erfolgreich absolviert

STREICHHOLZ, KERZE, LICHTERGLANZ – Brandschutzerziehung im Kindergarten und in der Volksschule

Die 2013 ins Leben gerufene Initiative des OÖ Landesfeuerwehrverbandes “Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr” soll Kinder und Jugendliche “fit” machen für Feuer- und Alltagsgefahren. Gerade die in der Advents- und Weihnachtszeit erhöhte Präsenz von Kerzen, Sternspritzern, etc. führt zu erhöhtem Aufklärungsbedarf – vom Kindergartenalter… Weiterlesen »STREICHHOLZ, KERZE, LICHTERGLANZ – Brandschutzerziehung im Kindergarten und in der Volksschule

40 Jahre Partnerschaft

Die Freiwilligen Feuerwehren Krenglbach und Gedersdorf feierten am 05.11.2022 ihre 40-jährige Partnerschaft. Die beiden Kommandanten HBI Hannes Edelmüller – FF Krenglbach und HBI Herbert Stierschneider – FF Gedersdorf unterzeichneten in feierlichem Rahmen eine Partnerschaftsurkunde. Durch diese Urkunde wird das Versprechen… Weiterlesen »40 Jahre Partnerschaft

Warn- und Messgerätelehrgang erfolgreich absolviert

Die Mitglieder der Feuerwehr bewegen sich im Einsatzfall sehr oft in Umgebungen, wo das Vorhandensein potentiell gefährlicher bzw. gesundheitsschädlicher Substanzen durchaus wahrscheinlich ist. Die Feuerwehr verfügt über eine Vielzahl an Gerätschaften um solche Gefahren früh genug zu erkennen. Die richtige… Weiterlesen »Warn- und Messgerätelehrgang erfolgreich absolviert